Sichere Wasserversorgung in Zeiten von PFAS & Klimawandel – Ein Weckruf von Harald Lesch
- Mareen Schneider
- 13. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Sept.
Wasser ist unsere wertvollste Ressource – und zugleich eine, die wir allzu oft als selbstverständlich betrachten. In einem aktuellen Terra X-Video erklärt Harald Lesch eindrucksvoll, wie komplex und verletzlich unsere Wasserversorgung in Deutschland tatsächlich ist.
Themen des Videos
Trinkwasserversorgung aus dem Bodensee: Millionen Menschen in Süddeutschland sind auf dieses Wasser angewiesen – und die Infrastruktur ist hochsensibel.
PFAS – die „Ewigkeitschemikalien“ und Forschung mit Plasma: Einmal ins Wasser gelangt, lassen sich diese Schadstoffe kaum noch herausfiltern. Sie bedrohen langfristig die Reinheit unseres Trinkwassers. Es gibt innovative Ansätze für die PFAS Reinigung.
Grundwassertierchen: Kleine Tierchen, die unser Grundwasser reinigen, vor Biofilmen bewahren und die wir schützen sollten. Folgen der schädlichen Erwärmung des Grundwassers und Lebensraums dieser Tierchen - bspw durch umgekehrte Geothermie zur Kühlung und als Klimaanlage.
Klimawandel und Wasserkreislauf: Extremwetter, Dürren und Starkregen verändern die Verfügbarkeit von Grundwasser – und damit auch die Planbarkeit der Versorgung.
Herausforderung für die Zukunft: Wie kann Deutschland seine Trinkwasserversorgung langfristig sichern?
Warum das wichtig ist
Das Video zeigt deutlich: Sauberes Wasser als Süßwasser für Trinkwasser ist nicht unendlich verfügbar, sondern ein wertvolles und begrenztes Gut. Versorger mit ihrer Wasserinfrastruktur, Wissenschaft und Politik müssen Hand in Hand arbeiten, um auch in Zukunft sauberes Trinkwasser garantieren zu können.
(Quelle: ZDF / YouTube, Terra X mit Harald Lesch):