Warum das IAB-fähige Investment in Wasser die bessere Alternative zu PV- und Solaranlagen sein kann
- Mareen Schneider
- 19. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Aug.

Einleitung: Bewährtes trifft auf Innovatives Seit vielen Jahren gelten Investitionen in Photovoltaik (PV) und Solaranlagen als attraktive Möglichkeit, steuerliche Vorteile durch den Investitionsabzugsbetrag (IAB) zu nutzen. Doch mit dem IAB-fähigen Investment in Wasser gibt es nun eine ebenso spannende Alternative, die in vielerlei Hinsicht sogar Vorteile bietet. Doch warum sollte man Wasserprojekte in Betracht ziehen, wenn PV-Investments doch längst etabliert sind?
Direktvergleich: IAB fähige Investition in PV / Solaranlagen vs Wasserinvestments
Investitionsrisiko: Während der Bau von Solarparks häufig mit Planungs- und Baurisiken verbunden ist, bietet das IAB-fähige Investment in Wasser ein vergleichsweise einfaches Konzept: Die Anlagen sind mobil, fertig entwickelt und direkt einsatzbereit. Somit entfallen zeitaufwändige Bauprozesse und potenzielle Verzögerungen.
Flexibilität: Wasseraufbereitungsanlagen sind mobil und vielseitig einsetzbar – von der öffentlichen Trinkwasserversorgung bis zu Hotels und Krankenhäusern. Sollte ein Standortwechsel nötig sein, lassen sich die Anlagen problemlos umsetzen. PV-Anlagen hingegen sind in der Regel stationär und an einen festen Standort gebunden.
Stabilität der Einnahmen: Fixe Mieterlöse über die gesamte Laufzeit machen das IAB Investment Wasser besonders planungssicher. Bei PV-Anlagen hängt die Rendite hingegen stark von Sonneneinstrahlung, Wetterbedingungen und staatlichen Förderungen ab, was die Einkommensprognose erschweren kann.
Nachhaltigkeitsfaktor: Wasser als lebensnotwendige Ressource Sauberes Wasser ist eine der größten globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Während die Nutzung von Solarenergie sicherlich zur Energiewende beiträgt, ist die Sicherstellung von Trinkwasser in vielen Regionen der Welt von existenzieller Bedeutung. Mit einem Investment in Wasseraufbereitungsanlagen leisten Anleger nicht nur einen wirtschaftlichen, sondern auch einen humanitären Beitrag.
Steuerliche Vorteile: IAB-Fähigkeit bei Wasser und Solar Photovoltaik-Anlagen sind bereits seit Jahren als IAB-fähige Investitionen etabliert. IAB-fähige Investments in Wasser bieten jedoch dieselben steuerlichen Vorteile, sind jedoch noch deutlich weniger bekannt. Durch die Nutzung des Investitionsabzugsbetrags können Unternehmer die Anschaffungskosten teilweise steuerlich absetzen – ein großer Pluspunkt für beide Investitionsarten.
Fazit: Warum Wasser die bessere Wahl sein kann Wer sich für das IAB-fähige Investment in Wasser entscheidet, profitiert von einem einfachen, risikoarmen Konzept mit fixen Einnahmen und einer flexiblen Nutzung. Gleichzeitig trägt man zur Lösung eines der drängendsten globalen Probleme bei: der Versorgung mit sauberem Trinkwasser. Investoren, die langfristig denken und soziale Verantwortung übernehmen wollen, sollten diese Alternative ernsthaft in Erwägung ziehen.